Das Klapp-Ensemble aus Plastik war gestern – heute geht es bei Gartenmöbeln um weit mehr als spartanische Funktionalität. Neben hohem Sitzkomfort müssen Gartenmöbel mit schickem Design und langlebigen Materialien überzeugen. Ob aus vielseitigem Polyrattangeflecht, natürlichem Holz, zeitlosem Aluminium oder einem raffinierten Materialmix: Diese Saison sind Gartenmöbel mit Charakter gefragt!
Ob Diningset, Hängesessel oder Loungebett: Gartenmöbel aus Flechtmaterial machen einfach auf jeder Terrasse eine gute Figur. Dabei wird unterschieden zwischen echtem Rattan aus der Rattanpalme und Polyrattan aus Kunststoff. Echter Rattan ist eher für den Wintergarten als für draußen geeignet, da das Naturgeflecht UV-Strahlung und Feuchtigkeit nicht gut verträgt. Polyrattan hingegen ist witterungsbeständig und pflegeleicht – und optisch erst auf den zweiten Blick von dem echten Original zu unterscheiden.
Gartenmöbel aus Holz sind und bleiben die Klassiker für draußen. Sie sind nachhaltig, gemütlich und langlebig und passen mit ihrem natürlichen Flair perfekt in die grüne Szenerie von Terrasse oder Balkon. Hell- bis goldbraunes Akazien- und Robinienholz verströmt sommerliche Leichtigkeit, Eukalyptus- und Teakholz in rostbraunen bis dunkelroten Tönen feierliche Seriosität. Neben ihrer edlen Ausstrahlung überzeugen Gartenmöbel aus Echtholz mit ihren witterungsbeständigen, pilz-, schimmel- und insektenresistenten Eigenschaften.
Ob Gewicht oder Pflege: Leichter geht‘s nicht. Gartenmöbel aus Aluminium sind witterungsbeständig, rostfrei, im Nu von A nach B getragen – und dabei wunderbar stabil. Mit einer entsprechenden Pulverbeschichtung versehen, bleiben Gartenmöbel aus Aluminium über viele Jahre fast wie neu. Selbst nach dem Überwintern reicht eine unkomplizierte Reinigung mit Wasser und Schwamm. Wer nun an schmucklose Klappmöbel aus vergangenen Zeiten denkt, liegt weit daneben: Gartenmöbel aus Aluminium überzeugen heute mit raffinierten Designs und zeitlosem Charme.
Er hält an, der Trend zum raffinierten Materialmix bei Gartenmöbeln: Aluminium und Holz, Stahl und Textil, Non-Wood und Metall oder Polyrattan und Teakholz – Gartenmöbel, die verschiedene, sogar kontrastierende Materialien vereinen, ziehen die Blicke auf sich. Im Zuge des Retrotrends angesagt: Gartenstühle mit Kunststoffschalen und Füßen aus Holz im Style der 50er. Ebenfalls beliebte Kombinationsmaterialien: Glas, das bei Gartentischen mit fast allem kombiniert wird und für eine gewisse Schwerelosigkeit sorgt, und Stein, der mit seinem massiven Charakter Gartenmöbeln eine bodenständige Note verleiht.
Beliebtes Gartensortiment
Beliebtes Baumarktsortiment